Zahngesundheit-vor-der-Schwangerschaft


Zahngesundheit vor der Schwangerschaft

Sich für eine Schwangerschaft zu entscheiden bringt eine Menge Verantwortung und Veränderungen mit sich – auch für die Zahngesundheit.

Nachfolgend geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie vor dieser Zeit Ihre Zähne schützen und zugleich erste Vorsorge zur gesunden (Zahn-)Entwicklung Ihres Kindes betreiben können.

Zahnfleischprobleme Das Zahnfleisch wird stärker durchblutet, ist dadurch weicher und manchmal leicht angeschwollen. Bakterien können sich in dieser Zeit schneller ansiedeln und zu Entzündungen führen. Vermehrtes Zahnfleischbluten ist oft das erste Anzeichen einer Zahnfleischentzündung (Schwangerschaftsgingivitis).

Magensäure Viele Schwangere leiden in den ersten Monaten unter starker Übelkeit. Erbrechen kann hier für Zähne zum Problem werden, wenn Magensäure an die Zähne gelangt und den Zahnschmelz angreift.

Ernährung und Kariesrisiko Karies ist eine Krankheit, die durch die Säureprodukte der Bakterien erzeugt wird. Veränderte Essgewohnheiten während der Schwangerschaft tragen dazu bei, dass das natürliche Gleichgewicht der in der Mundhöhle vorkommenden Bakterien gestört werden kann. Insbesondere der häufige Verzehr zuckerhaltiger Lebensmittel führt zu explosionsartiger Vermehrung der Kariesbakterien. 

 

Zu Beginn der Schwangerschaft empfehlen wir Ihnen einen Untersuchungstermin bei Medicadent zu vereinabren. Unser Team wird kontrollieren, ob Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch in Ordnung sind und gegebenenfalls behandeln.

Um das Risiko einer Zahn- oder Zahnfleischerkrankung gering zu halten und später Ihr Baby vor der Ansteckung mit Karies zu schützen, kann es sein, dass wir Ihnen spezielle Prophylaxemaßnahmen empfehlen werden. Dazu gehören Plaquetests, die zeigen, an welchen Stellen sich die Mundhygiene noch verbessern lässt sowie die professionelle Zahnreinigung. Sie bringt Sauberkeit für Zähne und Zahnfleisch und beugt Karies und Parodontitis vor.