Machen Sie Ihre Zähne zu Ihrer eigenen Visitenkarte: Vertrauen Sie uns, denn schöne, strahlend weiße Zähne geben Ihnen Selbstbewusstsein und sind damit Wegbereiter für Ihren Erfolg auf allen Ebenen.
Gerne beraten wir Sie individuell über die verschiedenen Zahnaufhellungs-Verfahren (Bleaching). Sprechen Sie uns einfach an.
Bleaching (engl.: bleichen) ist ein kosmetisches Verfahren zur schonenden Aufhellung natürlicher Zähne mit aktivem Sauerstoff. Dieser entfärbt die störenden Farbpigmente im Zahn – lässt den Zahnschmelz und das Dentin jedoch unverändert in der Substanz. Eine Alternative zu Bleaching sind Veneers, Keramikverblendschalen, mit denen auch sehr gute ästhetische Ergebnisse erzielt werden.
Zähne können im Laufe der Zeit ihre Farbe verändern. Ablagerungen wie Tee, Rotwein, Kaffee oder der Rauch von Zigaretten machen den Zahn dunkler und zum Teil unansehnlich. Hierbei dringen die Farbpigmente teilweise bis in den Zahnschmelz vor und lassen sich durch herkömmliche Zahnpflege nicht entfernen. Aber nicht nur äußerliche Einflüsse bestimmen den Farbton. Auch die erbliche Veranlagung, eventuelle Zahnverletzungen, die Einnahme von bestimmten Medikamenten und das natürliche Älterwerden machen Zähne dunkler.
Eine Bleaching Behandlung dauert ca.1 Stunde und kann daher sehr gut im Rahmen oder im Anschluß an einer zahnmedizinische Behandlung durchgeführt werden. Zunächst wird im Rahmen einer allgemeine Untersuchung die gewünschte Zahnfarbe festgelegt werden.
Danach werden Verunreinigungen auf der Zahnoberfläche entfernt. Mit einem Wangenexpander werden die Zähne für die Behandlung freigelegt. Dann wird das Bleachinggel aufgetragen und mit dem Laser aktiviert. Während der Behandlung und einige Stunden danach können sich die Zähne empfindlicher zeigen, besonders gegen Kälte und Hitze. Diese Irritationen verschwinden jedoch spätens nach ein bis zwei Tagen und kann mit einem Schmerzmittel gut behandelt werden.
Das Office-Bleaching kann nur in der Praxis durchgeführt werden und ist mit dem Fotona TouchWhite™ schmerzfrei. Dort wird das hochkonzentrierte Gel aufgetragen, durch Licht aktiviert und überwacht.
Die Behandlung erstreckt sich über drei Durchläufe, die jeweils 20 Min. dauern. Das Ergebnis kann nach jedem Durchlauf kontrolliert und auf den Wunsch des Patienten abgestimmt werden. Das Office-Bleaching ermöglicht auch das Aufhellen einzelner Zähne.
Das Bleichen von Zähnen wird zu Hause mit Hilfe einer Schiene durchgeführt. Diese individuelle Zahnschiene wird vom Zahntechniker anhand eines Abdruckes hergestellt und passt somit haargenau auf den Zahnbogen des Patienten. Zu Hause gibt man das von uns mitgegebene milde Gel in die Schiene und trägt diese für einige Stunden. Die Behandlungsdauer variiert, aber beträgt normalerweise 2 bis 3 Wochen.
Auf das Zähnebleichen verzichten sollten Menschen mit:
• Zahnnerven, die nah an der Zahnoberfläche liegen
• vielen und großen Füllungen und überempfindlichen Zähnen
• Rissen im Zahnschmelz und Zahnspangenträger sowie Schwangere
Am Anfang ist meist eine deutliche Zahnaufhellung zu beobachten (ein bis zwei Stufen oder mehr). Nach wenigen Jahren ist die Aufhellung durch Genussmittel (Tee, Kaffe, Nikotin, Wein) oder den natürlichen Alterungsvorgang meist wieder deutlich reduziert und es muss erneut gebleicht werden. Die Aufhellung hält also nicht ewig.
Eine sorgfältige persönliche Mundhygiene ist deshalb ein wichtiger Faktor für den langfristigen Erhalt. Darüber hinaus sollten Sie regelmäßig eine „Professionelle Zahnreinigung“ durchführen lassen. Dabei werden mit professionellen Mitteln alle Zahnbeläge, auch festhaftende und versteckte, gründlich entfernt.
Das Inoffice-Bleaching selbst ist eigentlich immer schmerzlos. Es kann aber vorkommen, dass nach dem Bleaching oder (bei Homebleaching) während des Tragens der Schiene Schmerzen auftreten. Diese Schmerzen sind meist kurz und stechend.
In diesem Falle handelt es sich meistens nur um eine Überempfindlichkeit, die im Rahmen des Bleaching Prozesses aufkommen kann. Man sollte das Bleaching in diesem Falle unterbrechen. Auch wenn Schmerzen kurz nach dem Homebleaching auftreten, sollte zwischen diesem Zeitpunkt und der nächsten Anwendung eine gewisse Ruhepause eingeplant werden.
In dieser Zeit können sich die Zähne remineralisieren. Auch das Trinken von Milch kann in dieser Zeit nützlich sein, da das Kalzium förderlich ist. Diese Schmerzen sind wie gesagt meist nach ein paar Minuten vorüber oder treten nur ein paar Stunden in unregelmäßigen Abständen kurz auf. Sie sind in der Regel nicht stark!